Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Filago minima (SM.) PERS.

Syn.: Gnaphalium minimum SM. basionym

Logfia minima (SM.) DUMORT.

Oglifa minima (SM.) RCHB. f.

(= Zwerg-Filzkraut)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Spanien, Andorra, Frankreich mit Korsika, Benelux-Staaten, Irland, Großbritannien, Deutschland (Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen), Skandinavien, Baltikum, Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Italien mit Sardinien, ehemaliges Jugoslawien, Ungarn, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (nördliche und östliche Mitte, Nordosten, Kykladen sowie nördliche und östliche Ägäis), Ukraine, Russland (europäischer Teil), Lybien?, Algerien, Marokko und Makaronesien; eingebürgert oder eingeschleppt in Neuseeland und in den USA (Massachusetts, New York, Oregon und Pennsylvania)

Sandige Trockenrasen, Äcker, Wegränder, Dünen und lichte Wälder; auf meist trockenen, kalkarmen, offenen Sand- und Steingrusböden; kollin(montan)

V-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023: